business@school-Deutschlandfinale
Skaten ohne Risiko: Internatsschule Schloss Hansenberg aus Geisenheim gewinnt mit innovativem Knieschoner das Finale um die beste Schüler-Geschäftsidee Deutschlands
Business@School 2022

Zündendes Produkt: Städtisches Siebengebirgsgymnasium aus Bad Honnef gewinnt mit Kakao-Grillanzünder das Finale um die beste Geschäftsidee Deutschlands
In einem Pilotprojekt wurde den Schülerinnen und Schülern des Siebengebirgsgymnasiums Bad Honnef 2008 zum ersten Mal in Deutschland die Möglichkeit eröffnet, den Europäischen Wirtschaftsführerschein (EBC*L) zu erwerben. Dabei geht es inhaltlich um die Vermittlung betriebswirtschaftlichen Kernwissens, formal um ein europaweit standardisiertes Prüfverfahren mit einem zertifizierten Bildungsabschluss. Nähere Informationen zum EBC*L findet man hier https://www.ebcl.eu/ bzw. hier https://www.easy-business.cc/
„Warum gibt es dieses Produkt nicht schon längst?“ Wenn das die erste Frage ist, die die Jury des Wirtschaftswettbewerbs „Business@school“ nach der Präsentation der Geschäftsidee stellt, dann hat man wohl alles richtig gemacht. (mehr …)
Das Städtische Siebengebirgsgymnasium gewinnt – zum zweiten Mal in Folge – das Deutschlandfinale. Die Idee: eine nachhaltige Kältekompresse.
Gratulation des Siegern!
Fünf Schüler des Sibi wollen mit ihrer Idee einen Milliardenmarkt erobern.
Und diese Idee trägt den Stempel der Nachhaltigkeit: Toilettenpapier aus Gras.