TRAPPENTEXTE , (im Wochenschau Verlag) Es besteht ein großer Gestaltungsbedarf für eine nachhaltige und faire, sozial- und ökologisch verträgliche Weltwirtschaftsordnung, die den Generationen Entwicklungsspielräume lässt. Wie dies in Unterricht übersetzt werden kann, zeigen die Autor*innen anhand konkreter Materialien. Die
9. Trappen-Forum
Hans Trappen Preis für innovative Wirtschaftsdidaktik

Ausschreibung Das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ist eine wesentliche Grundlage für gesell- schaftliches und politisches Engagement. Dieses Verständnis sollte möglichst bereits in der Schule gefördert werden. Vor diesem Hintergrund vergibt die HANS TRAPPEN STIFTUNG alle zwei Jahre den Hans Trappen
Business@School 2022
Ulrich Krüger, Kuno Rinke (Hrsg.): Verbraucher*innenbildung

TRAPPENTEXTE , (im Wochenschau Verlag) Die Aufgabe Verbraucher*innenbildung ergibt sich aus dem für Konsument*innen unübersichtlichen Güter- und Dienstleistungsangebot, dem Einflussgefälle zwischen Konsument*innen und global handelnden ökonomischen Akteuren sowie neuen Marketingstrategien von Unternehmen und Veränderungen im Zahlungsverkehr. Das World-Wide-Web
Business@School 2021
Sommerakademie

Die 21. Sommerakademie im SiebengebirgsgymnasiumRommersdorferstraße 78-8253604 Bad Honnef findet vom 20.08. bis 22.08.2025 statt. Thema: Wirtschaft in Krisenzeiten – Herausforderungen für die Transformation Die Sommerakademie wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die an methodischen Neuerungen ökonomischer und politischer Vermittlungsinhalte
Startups/Schülerwettbewerbe

https://www.dgp-schueler.de/portal/index.html https://www.gründen.nrw/schwerpunkte/gruendungen-unter-18-jahren https://kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/wettbewerbe/schuelerwettbewerbe-den-bereichen-geschichte-politik-wirtschaft-europa (enthält eine Übersicht über alle Schülerwettbewerbe in den Bereichen Geschichte, Politik, Wirtschaft, Europa, von business@school bis …)
8. Trappen-Forum
EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

In einem Pilotprojekt wurde den Schülerinnen und Schülern des Siebengebirgsgymnasiums Bad Honnef 2008 zum ersten Mal in Deutschland die Möglichkeit eröffnet, den Europäischen Wirtschaftsführerschein (EBC*L) zu erwerben. Dabei geht es inhaltlich um die Vermittlung betriebswirtschaftlichen Kernwissens, formal um ein europaweit